Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Startseite   >   Schulleben   >   Internationale Projekte

Internationale Projekte

Auslandspraktika während der Ausbildung

EU-Förderprogramm

Erasmus +

Partnerorganisationen und -schulen

  • Hotel Kresten – Rhodos, Griechenland (nur für Hotel/Gastronomie)

Termine

  • 08. Oktober – 4. November 23 (Malta)
  • 22. Oktober – 4. November 23 (Dublin)
  • 03. Dezember – 23. Dezember 23 (Athen)
  • 07. April – 20. April 2024 (Dublin)
  • individuelle Termine nach Absprache möglich

Zielgruppe

Grundsätzlich können sich alle Schülerinnen und Schüler der BBS Stadthagen für ein Auslandspraktikum bewerben.

Höhe des Stipendiums

Die Höhe der finanziellen Förderung aus EU- Mitteln richtet sich nach Aufenthaltsdauer und Entfernung. Je nach Zielland ist mit einem Eigenbeitrag zwischen 150 EUR und 500 EUR zu rechnen. Hinzu kommen Ausgaben vor Ort für den öffentlichen Nahverkehr und Verpflegung.

Unterkunft

Die Unterkunft wird von der BBS Stadthagen in Kooperation mit dem jeweiligen Austauschpartner organisiert. In der Regel erfolgt in Unterbringung paarweise in Gastfamilien (mit Halbpension) oder gruppenweise in Apartments (Selbstverpflegung). 

Versicherung

Für die Dauer des Auslandsaufenthaltes ist der Praktikant über die Berufsgenossenschaft des Ausbildungsbetriebes versichert. Darüber hinaus muss von jedem Teilnehmer eine Auslandskrankenversicherung und private Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden.  

Vorbereitung auf den Aufenthalt

Im Rahmen der Vorbereitung finden Vorbereitungstreffen statt (digital oder in Präsenz), in denen die Rahmenbedingungen erläutert und Fragen beantwortet werden.
Die sprachliche Vorbereitung findet bei Bedarf online im Selbststudium über die OLS-Plattform (Online Linguistic Support) der EU statt.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Persönliche Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit 
  • Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B1 für Praktika im kaufmännischen Bereich, mindestens A2 im gewerblichen Bereich. 
  • Für Auszubildende muss eine schriftliche Einverständniserklärung des Ausbildungsbetriebes vorliegen (Auszubildende müssen freigestellt werden; es darf kein Urlaub in Anspruch genommen werden!) Hinweis hierzu im Downloadbereich unter „Förderfähigkeit“)
  • Schriftliche Bewerbung auf Englisch (Anmeldeformular, Motivationsschreiben, Lebenslauf, s. Downloadbereich) 

Weitere Unterlagen

Bestandteil des Praktikums ist ein Teilnehmervertrag sowie eine Lehr-/ Lernvereinbarung zwischen dem Teilnehmer und der BBS Stadthagen und dem ausländischen Partner.

Nachweis für das Praktikum

Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreich absolviertem Praktikum den EUROPASS Mobilität, der die im Ausland erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen zertifiziert. 

Sonstiges

  • Ausfüllen eines Online-Teilnehmerberichts innerhalb von 30 Tagen nach Rückkehr
  • Auflisten von Fertigkeiten und Kompetenzen, die während des Praktikums erlangt wurden
  • Schreiben eines Erfahrungsberichtes für die Homepage / Presse

Erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht Pontecagnano Pia Lange

Italien Erfahrungsbericht

Ansprechpartner

Sandra Kühnast

Teamleiterin Internationale Partnerschaften
05721 9708-0 (Sekretariat)

Download

Icon

Infos zur Förderfähigkeit 260.18 KB 185 Downloads

...
Icon

Instructions CV (Lebenslauf) 96.41 KB 255 Downloads

...
Icon

Europapass Lebenslauf in Englisch 112.50 KB 230 Downloads

...