Die Bewerbungsfrist endet ca. 6 Monate vor dem jeweiligen Auslandsaufenthalt. Termine werden auf der Homepage bekanntgegeben.
Grundsätzlich können sich alle Schülerinnen und Schüler der BBS Stadthagen für ein Auslandspraktikum bewerben.
Die Höhe der finanziellen Förderung aus EU- Mitteln richtet sich nach Aufenthaltsdauer und Entfernung. Je nach Zielland ist mit einem Eigenbeitrag zwischen 150 EUR und 400 EUR zu rechnen. Hinzu kommen Ausgaben vor Ort für den öffentlichen Nahverkehr und Verpflegung.
Die Unterkunft wird von der BBS Stadthagen in Kooperation mit dem jeweiligen Austausch-partner organisiert. In der Regel erfolgt in Unterbringung paarweise in Gastfamilien (mit Halbpension) oder gruppenweise in Apartments (Selbstverpflegung).
Für die Dauer des Auslandsaufenthaltes ist der Praktikant über die Berufsgenossenschaft des Ausbildungsbetriebes versichert. Darüber hinaus muss von jedem Teilnehmer eine Auslandskrankenversicherung und private Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden.
Im Rahmen der Vorbereitung findet ein digitales Vorbereitungstreffen statt, in dem die Rahmenbedingung erläutert und Fragen beantwortet werden. Die sprachliche Vorbereitung findet nach Bedarf ebenfalls online im Selbststudium statt.
Bestandteil des Praktikums ist ein Teilnehmervertrag sowie eine Lehr-/Lernvereinbarung zwischen dem Teilnehmer und der BBS Stadthagen.
Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreich absolviertem Praktikum den EUROPASS Mobilität, der die im Ausland erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen zertifiziert.