Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Startseite   >   Allgemein   >   VW Caddy unterstützt künftig die Unterrichtsmobilität

Aktuelles

VW Caddy unterstützt künftig die Unterrichtsmobilität

„Dieses Sponsoring schafft eine Win-Win-Situation“, betont Iris Grutzek, stellvertretende kommissarische Schulleiterin an den Berufsbildenden Schulen Stadthagen. Anlass war die Übergabe eines VW Caddys, der mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren seiner Bestimmung übergeben wurde.
Sponsoring bedeutet jedoch weit mehr als nur finanzielle Hilfe, wie Grutzek weiter ausführt. Es unterstreicht die Verbundenheit der regionalen Wirtschaft mit der Bildungsarbeit in Schaumburg und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieben. Das Engagement wird sichtbar durch die am Fahrzeug angebrachte Folie, auf der die Logos der beteiligten Unternehmen zu sehen sind. Verantwortlich für die Gestaltung war das Unternehmen Regio Media aus Wunstorf.
Der 7-Sitzer wird für vielfältige Unterrichtseinsätze außerhalb des Klassenraums genutzt, beispielsweise für den Transport zum schuleigenen Seilgarten, zu Gastronomiewettbewerben oder zum Besuch von Betrieben im Rahmen der Praktikumsbetreuung.

Die folgenden regionalen Unternehmen und Institutionen haben das Dienstfahrzeug finanziell unterstützt:

  • Braunagel Kfz-Technik,
  • Deutsche Angestellten-Akademie GmbH,
  • EDEKA Isaura Bernotti e. K.,
  • Elektor Bölsing GmbH Co. KG,
  • Elektronik Feige GmbH,
  • FRISTAM Pumpen Schaumburg GmbH,
  • Gerorg Altenburg GmbH & C. KG,
  • Landkreis Schaumburg,
  • M & M Sicherheitsdienst GmbH,
  • MK Malerbetrieb Kaymak,
  • S & W RohrSysteme GmbH & Co. KG,
  • Schützenhaus Stadthagen,
  • Schweerbau GmbH & Co. KG,
  • VHS Volkshochschule Schaumburg,
  • Volksbank Hameln-Stadthagen eG,
  • Wirtschaftsbetriebe Stadthagen GmbH.

Iris Grutzek überreichte jedem Unternehmensvertreter eine Urkunde, die ihr finanzielles, aber auch gesellschaftliches Engagement dokumentiert.
Einen harmonischen Ausklang fand die Veranstaltung bei Getränken und Fingerfood, die von Schülerinnen der Berufseinstiegsschule bereitgestellt wurden.

Thomas Klein, Öffentlichkeitsarbeit