Diese Schulform richtet sich an Schüler-/innen, die Interesse an einem Beruf im Verkauf haben und vor einer Ausbildung im Dualen System erste Grundkenntnisse erwerben wollen. Es werden die Kompetenzen des ersten Ausbildungsjahres in dem Ausbildungsberuf „Verkäufer bzw. Kaufmann/-frau im Einzelhandel“ vermittelt, so dass der direkte Einstieg in das 2. Ausbildungsjahr möglich wird.
Im berufsübergreifendem Lernbereich werden die Fächer
unterrichtet.
Im berufsbezogenen Lernbereich geht es darum, berufstypische Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlernen. Um dies möglichst praxisnah zu gestalten, arbeiten die Schüler/-innen in einem Wirtschaft live Projekt.
Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres findet ein vierwöchiges Praktikum statt.
Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss sowie Leistungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.
Abschluss: Der Eintritt in das 2. Jahr der Berufsausbildung zum Verkäufer bzw. Kaufmann/-frau im Einzelhandel wird ermöglicht.