Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Startseite   >   Bildungsangebote   >   Ausbildungsberufe   >   Informations- und Elektrotechnik   >   Fachinformatiker/in Systemintegration

Fachinformatiker/in Systemintegration

Computer Programmierer

Überblick

Fachinformatiker/innen sorgen in Unternehmen dafür, dass die IT funktioniert. Sie beraten beim Kauf von Computern und Software und stellen ganze Systeme und Netze zusammen, welche sie installieren und betreuen.

Ausbildung

  • Konzipieren und Realisieren von komplexen Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Softwarekomponenten
  • Installieren und konfigurieren vernetzte informations- und telekommunikationstechnische Systeme und nehmen
    diese in Betrieb
  • Beheben von Störungen durch den Einsatz von Diagnosesystemen
  • Administratrion von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen

Ausbildungsdauer und Voraussetzungen

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Voraussetzung ist ein Sekundarabschluss I.

Seit der Neuordnung 2020 wird die gemeinsame Beschulung aller IT-Berufe nur noch im ersten Ausbildungsjahr (Grundstufe) durchgeführt. In den Fachstufen 1 und 2 (im 2. und 3. Lehrjahr) müssen die verschiedenen IT-Berufe im Fachunterricht differenziert beschult werden. Dazu sind mindestens sieben Auszubildende pro Beruf und Klasse erforderlich. Eine Klassenbildung der Fachinformatiker/-in Systemintegration ist regelmäßig gesichert. 

Ansprechpartner

Frank Huisken

05721 9708-0 (Sekretariat)

Heiko Sembdner

Abteilungsleiter
05721 9708-0 (Sekretariat)
05721 9708-70 (Heiko Sembdner)

Downloads