Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Startseite   >   Allgemein   >   BFS dual an den BBS Stadthagen

Aktuelles

BFS dual an den BBS Stadthagen

Die Berufsbildenden Schulen Stadthagen starten zum nächsten Schuljahr mit einer neuen Schulform, der Berufsfachschule dual. Die BFS dual richtet sich primär an alle schulpflichtigen Jugendlichen mit Haupt- oder Realschulabschluss, die eine Berufsausbildung oder die Fachhochschulreife anstehen. Erstmalig legen sich die Schülerinnen und Schüler bei der Anmeldung für diese Schulform nicht dauerhaft für einen beruflichen Schwerpunkt fest. Wer sich noch nicht sicher ist, wohin ihn sein beruflicher Weg führen soll oder ob der gewählte berufliche Schwerpunkt den eigenen Vorstellungen entspricht, kann einfach ausprobieren. Konkret bedeutet dies, dass die jungen Menschen in den ersten sechs Wochen die Möglichkeit haben, sich zwischen 12 Schwerpunkten aus den Profilen Wirtschaft, Gesundheit und Soziales sowie Technik zu entscheiden. Damit können die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer individuellen Neigungen und Stärken in ihre Berufsplanung einsteigen. Begleitet wird das Schuljahr durch kontinuierliche Einzelberatung und Coaching bis hin zur Unterstützung bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Die Schülerinnen und Schüler stehen mit ihren Bedürfnissen somit stets im Fokus.

Die BBS Stadthagen bieten folgende Schwerpunkte an:
Einzelhandel, Büro, Handel/Finanzdienstleistungen, Lagerlogistik, Hauswirtschaft/Pflege und persönliche Assistenz, Ernährung/Gastronomie, Bautechnik, Fachinformatik, Fahrzeugtechnik, Farbtechnik/Raumgestaltung sowie Metalltechnik.
Es gibt noch mehr Vorteile in der BFS dual: erstmalig besteht die Möglichkeit, an der BBS Stadthagen den Realschulabschluss bzw. den Erweiterten Realschulabschluss innerhalb eines Jahres zu erwerben. Außerdem bietet die BFS dual für jeden die Chance, am Ende des ersten Halbjahres, bei passender Notenlage, den Weg Richtung Fachoberschule Klasse 12 einzuschlagen, um im darauffolgenden Schuljahr die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. Anschließend könnte ein Studium aufgenommen werden.

Flankiert wird das Schuljahr durch begleitete Praxisphasen in Unternehmen. Während dieser Zeit können die Betriebe und die Jugendlichen prüfen, ob am Ende des Schuljahres der Weg in die Ausbildung erfolgt. In einigen Schwerpunkten ist eine Anrechnung auf das erste Jahr der Berufsausbildung möglich.
Die BBS Stadthagen veranstalten am Freitag, den 7. März 2025 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr einen Tag der offenen Tür zum Kennenlernen der vielen Schwerpunkte. Interessierte Jugendliche und deren Eltern, Freunde sind herzlich zum Mitmachen, Ausprobieren und Informieren eingeladen. Am Tag der offenen Tür ist nicht nur die direkte Anmeldung für eine Schulform möglich. Ergänzend kann direkt vor Ort das verpflichtende Beratungsgespräch mit der Agentur für Arbeit erfolgen.

Nähere Informationen zur BFS dual und dem Tag der offenen Tür finden Sie auf unserer Homepage www.bbs-stadthagen.de oder Instagram.

Nicole Brüggemann (Abteilungsleiterin Wirtschaft und Verwaltung), Iris Grutzeck (Abteilungsleiterin (Abteilungsleiterin Berufseinstiegsschule, Integration, Inklusion)