Ab August 2025 wird die „Berufsfachschule Bautechnik“ durch die „Berufsfachschule dual – Technik – Schwerpunkt Bautechnik“ ersetzt.
Es gelten im Folgenden die Regelungen der Berufsfachschule dual.
Die Ausbildung in der Berufsfachschule – Bautechnik – vermittelt Grundlagen der theoretischen und praktischen Berufsausbildung für alle Berufe dieses Berufsfeldes.
Die Baugewerken-Innung Schaumburg empfiehlt den Besuch der Berufsfachschule.
Der Unterricht des einjährigen Bildungsganges erfolgt in Vollzeitform. Während des Schuljahres wird eine praktische Ausbildung von mind. 160 Stunden Umfang in geeigneten Betrieben durchgeführt. Im Theorie- und Praxisunterricht findet eine berufsfeldbreite Grundbildung (alle Berufe) mit folgenden Lernfeldern statt:
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Voraussetzungen: In die Berufsfachschule kann aufgenommen werden, wer mindestens den Hauptschulabschluss (oder einen anderen gleichwertigen Abschluss) nachweist.
Bei Nichteignung kann innerhalb der ersten sechs Unterrichtswochen eine Überweisung in die Berufseinstiegsklasse erfolgen.