Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Startseite   >   Bildungsangebote   >   Ausbildungsberufe   >   Metall / Kraftfahrer / KFZ / Sanitär   >   Berufskraftfahrer/in

Berufskraftfahrer/in

Ein neuer Ausbildungsberuf an der BBS Stadthagen

 Ab dem Schuljahr 2021/2022 bieten wir den schulischen Teil der dualen Ausbildung zum/zur

Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin an.

Berufsbild

Berufskraftfahrer/innen sind im Personenverkehr beispielsweise als Busfahrer/innen im Linienverkehr oder im Reiseverkehr tätig.

Im Güterverkehr sind sie hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs.

Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In­ und Ausland.

Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme­ und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z.B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen.

Anschließend nehmen sie das Transportgut oder das Gepäck der Fahrgäste an. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist, und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs.

Beschäftigungsbetriebe

Berufskraftfahrer/innen finden Beschäftigung in erster Linie in Transportunternehmen des Güterverkehrs,
z.B. Speditionen in Transportunternehmen des Personenverkehrs, z.B. kommunale Verkehrsbetriebe oder Bus­ Reiseunternehmen.

Arbeitsorte

Berufskraftfahrer/innen arbeiten in erster Linie am Steuer eines Fahrzeugs.

Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch

  • im Freien
  • in Lagerhäusern
  • in Fahrzeughallen
  • in Werkstätten

Anforderungen

Bewerber sollten haben:

  • Verantwortungsbewusstsein (z.B. Überprüfen der Betriebssicherheit oder Einhalten der Lenkzeiten)
  • Umsicht und Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Erfassen und Berücksichtigen des Umfelds beim Rangieren oder Rückwärtsfahren)
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. Beachten von Anzeigen und des Straßenverkehrs)
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. Erkennen von und Reagieren auf Gefahrensituationen)
  • Technisches Verständnis (z.B. Kontrolle der Betriebssicherheit von Antrieb, Fahrwerk, Untergestell, Bremsen)

Ansprechpartner

Andreas Witte

Andreas Witte

Abteilungsleiter
05721 9708-0 (Sekretariat)
05721 9708-28 (Andreas Witte)

Downloads

 

Icon

Berufskraftfahrer/in 753.04 KB 469 Downloads

...

    Lernplattform KFZ